Apfelernte, Äpfel

Die diesjährige Apfelernte beginnt!

Die diesjährige Apfelernte beginnt!

In Deutschland werden über 2000 Apfelsorten angebaut, die zu den unterschiedlichsten Zeitpunkten geerntet werden müssen. Erfolgt die Ernte zu früh, sind die Erträge nur klein. Wird bei heißem Wetter zu spät geerntet, können die Äpfel durch die Hitze beschädigt sein und faulige Sonnenbrandstellen entwickeln. Die Erntezeit der Äpfel kann in drei Teile, Sommeräpfel, Herbstäpfel und Winteräpfel, aufgeteilt werden.

Die Apfelernte ist aufgrund der warmen Temperaturen schon voll im Gange. Die Sommeräpfel leuchten bereits in den Farben rot, grün und gelb von den Ästen der Bäume und warten nur auf die pflückende Hand. Die Ernte der Herbstapfelsorten folgt im September, die der Winterapfelsorten Anfang Oktober. Einige Apfelsorten benötigen nach der Ernte noch einige Zeit zur Nachreifung. Erst bei voller Genussreife entfalten die Äpfel ihr vollständiges, süßes Aroma.

Äpfel, die lange gelagert werden müssen, werden bereits drei Tage vor der Genussreife gepflückt. Der genaue Erntezeitpunkt wird durch strenge Qualitätskontrollen festgesetzt. Mit Hilfe eines Jodtestes wird bestimmt, wieviel Stärke im Fruchtfleisch des Apfels bereits in Zucker umgewandelt worden ist. Dadurch wird sichergestellt, dass die Konsumenten immer reife, süße oder säuerliche Äpfel zur Verfügung haben. Sobald die ersten Äpfel vom Baum fallen, sind alle Paradiesfrüchte ausgereift. Die Kerne sind braun gefärbt, die gesunden Inhaltsstoffe in vollem Umfang ausgebildet.

Die diesjährige Apfelernte beginnt bereits Ende Juli. Das warme, trockene Wetter hat die Reifung der Äpfel um mehrere Tage beschleunigt. Überall auf Streuobstwiesen und in Apfelgärten herrscht bereits reger Betrieb. Die Ernte soll ja schließlich eingebracht werden, bevor Sie durch Hitzeperioden oder Unwetter geschädigt werden kann. Wahrscheinlich wird die Ernte 2019 noch üppiger ausfallen als im Rekordjahr 2018. Die duftenden, schön gefärbten Äpfel hängen bereits reif an den Zweigen und warten nur darauf, gepflückt und gegessen zu werden. Freuen Sie sich auf den Genuss vollmundiger, reifer Äpfel, die direkt aus deutschen Anbaugebieten stammen.